Verlobungsringe
Ein kleines Schmuckstück, eine große Frage: Willst du…? Herz rast, Nerven flattern, Wangen röten sich. Die Aufregung kann ich dir nicht nehmen - aber der Ring für diesen Moment, den finden wir gemeinsam.
Wie finde ich meinen Verlobungsring?
Vor allem: ganz in Ruhe - aufregend wird es noch früh genug. In einem ausführlichen Beratungsgespräch finden wir zusammen heraus, welcher Ring deiner (oder deinem) Liebsten gefallen wird. Bring gerne Fotos und vorhandenen Schmuck mit. Das hilft uns, den richtigen Stil - und die richtige Größe - zu finden.
Form und Funkeln
Dezentes Design oder Bling-Bling? Es gibt keine festen Regeln dafür, wie schlicht oder opulent ein Verlobungsring sein muss - Hauptsache, er wird gerne getragen. Ich bin jedenfalls auf alles vorbereitet und setze auch gerne sehr individuelle Ideen um.
So könnte er aussehen
Zwei Monatsgehälter soll ein Verlobungsring kosten - diesen Mythos hat einst der Diamantenhändler De Beers in die Welt gesetzt. Was die Liebe mit dem Kontostand zu tun hat, muss jeder selber wissen. Ich jedenfalls habe Verlobungsringe für 150 Euro gemacht und für 3500 Euro (ein paar Beispiele siehst du hier). Ein “Ja” gab es für jeden.
Nur für dich!
Jeden Verlobungsring fertige ich in meiner Berliner Werkstatt von Hand. Das geht nicht von heute auf morgen, allzu spontan solltest deinen Heiratsantrag also nicht planen. Ich habe zwar mit Expresszustellung schon heikle Situationen gerettet - viel lieber aber übergebe ich dir deinen Ring in Ruhe persönlich und stelle sicher, dass alles so ist, wie du es dir vorgestellt hast.
Verlobungsring-Wissen
-
Bei mir im Geschäft gibt es sehr viele verschiedene Ringmodelle zu sehen. Wenn dir ein Ring direkt gefällt, kann ich ihn in der passenden Größe und mit dem gewünschten Edelmetall anfertigen. Du kannst auch gerne Bilder mitbringen wenn du schon Ideen hast oder Hinweise von deiner/m Partner/in. Oder wir entwickeln den Entwurf gemeinsam.
-
Du kannst gerne mit Verstärkung kommen! Oft ist es hilfreich eine/n Freund/in mitzubringen, wenn man so gar keine Idee hat, wie der Ring aussehen soll. Ich rate nur davon ab, zu viele Leute mitzubringen. Zu viele Meinungen können die Entscheidung noch schwieriger machen.
-
Theoretisch ist eine Anfertigung in allen Edelmetallen möglich. Silber ist ein recht weiches Metall und deswegen nur bedingt geeignet. Wenn man nicht so viel ausgeben will, ist es trotzdem eine Option. Ansonsten empfehle ich die verschiedenen Goldlegierungen oder Platin. Ich arbeite grundsätzlich mit recycelten Metallen. Auf Wunsch verarbeite ich aber auch Fairtrade-Gold - oder Metall aus einem alten Schmuckstück der Familie.
-
Wie ein Verlobungsring aussehen soll entscheidet hauptsächlich der Mensch, der den Ring aussucht. Ob mit oder ohne Stein - das ist Geschmackssache (vor 50 Jahren waren Steine unüblich, man verlobte sich mit den Ringen, die später die Eheringe wurden). Es muss auch nicht immer ein Diamant sein, andere Edelsteine eignen sich auch. Der Stein sollte nur eine gewisse Härte haben, da der Ring lange getragen werden soll.
-
Brillanten sind Diamanten in einem bestimmten Schliff. Von Natur aus ist ein Diamant ungleichmäßig und matt, erst durch den Schliff erstrahlt er. Der Brillantschliff mit seinen 57 Facetten ist die bekannteste Schliffart des Diamanten. Es gibt aber noch viele weitere Formen wie Princess , Baguette oder ovale Schliffformen.
-
Am besten bringst du einen Ring mit, den dein Partner am Ringfinger trägt. Falls du keinen Ring diskret entwenden kannst, können wir den Durchmesser schätzen - dafür hilft es, wenn du Fotos der Person mitbringst. Und keine Angst: Ich habe schon oft Ringe angefertigt, ohne die genaue Größe zu kennen. Im Nachhinein lässt sich der RIng auch noch anpassen.
-
Das ist sehr unterschiedlich. Ich habe schon Ringe innerhalb einer Woche angefertigt. Meist braucht es aber doch etwas mehr Zeit. Wenn ich einen komplett neuen Entwurf mache und Edelsteine bestellen muss, kann es schon vier bis sechs Wochen dauern. Wenn dir dagegen ein Ring in meinem Geschäft direkt gefällt, muss ich ihn eventuell nur etwas umarbeiten, das geht sehr schnell.
-
Im Regelfall können auch zu einem späteren Zeitpunkt noch Edelsteine hinzugefügt werden. Falls der Wunsch besteht, kann ich das bei der Gestaltung mit einbeziehen.